| Liste von Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge. Sortierung nach Entfernung zum aktuellen Standort, interaktive Darstellung auf Google Maps. Filterung der Anzeige, z.B. nach Drehstrom. Import von www.lemnet.org. Start der Navigation direkt aus dem jeweiligen Eintrag. Datenbank zur offline-Benutzung auf SD-Karte gespeichert. |
Ab Android: | 1.6 | ![]() |
||
| Größe: | 77kB | ||||
| Download mit PC | |||||
| Download mit Android Device | |||||
| Email: | lemnet@ralfz.de |
Nach dem Starten sieht man (sofern irgendeine Ortung durch Netzwerk oder GPS eingeschaltet ist) sofort die Liste der Ladestationen mit sortiert nach Entfernung zu meinem aktuellen Standort.
Mit einem langen Tap auf einen Eintrag erhält man sofort die beiden wichtigsten Optionen zu dem Eintrag.
In der Detail-Ansicht werden sämtliche Informationen zu dem Ladehalt angezeigt.
Informationen wie Email, Telefonnummern und WebSeiten werden als Hyperlink dargestellt.
Ein Tap auf diese Einträge bringt einen zu den entsprechenden Applikationen.
Lässt man einen Ladehalt auf der Karte anzeigen, so wird dieser auf der Karte zentriert. Man kann dann die Karte beliebig verschieben und zoomen um andere Ladehalte zu sehen.
Tappt man auf eines der Icons der Karte, so erhält man in einem Popup die wichtigsten Informationen zu dem Ladehalt.
Mit einem Tapp auf das Maps-Symbol wird der Ladehalt auf Google-Maps angezeit. Mittels "Navi" wird die Navigation zu dem Ladehalt gestartet.
Tappt man auf den Kurz-Text des Ladehalts, so gelangt man zu der Detail-Seite des Ladehalts.
Wählt man die allgemeine Karten-Darstellung, so kommt man gleich zu einer grösseren Karte welche einem eine Übersicht über die Ladehalte gibt. Man erkennt die verschiedenen Icons für die verschiedenen Ladehalt-Typen.
In der Detail-Ansicht eines Ladehalts kann man im Menu zwei Google-Funktionen aufrufen:
In den Einstellungen kann man wählen welche Ladehalte angezeigt werden sollen. Hier kann man z.B. nach Drehstrom filtern.